![]() ![]() |
Trommeltag 22.06.2015
Weihnachtliches Singen mit Grundschulkindern 2013
Wandern bei Gluthitze- für den guten Zweck
Die Initialzündung erfolgte im Deutschunterricht. Die Klasse 4a der GGS Marialinden kam während der Bearbeitung eines Zeitungsprojekts immer wieder mit den Schicksalen von Menschen in Berührung, die Opfer des Hochwassers in Deutschland wurden. So fern und doch so nah erschien die Bedrohung durch Wassermassen, die ganze Orte unbewohnbar machten. Von den Zeugenaussagen in tagesaktuellen Berichten waren die Schülerinnen und Schüler schockiert- Bilder von gefluteten Regionen und verwüsteten Häusern, in denen kaum etwas vom stinkenden Schlamm verschont wurde, taten ihr Übriges.
„Wir müssen etwas tun“, kam einer Schülerin die spontane Idee, „können wir nicht etwas spenden?“ Die Mitschüler zu begeistern, fiel nicht schwer. So taten sich die Kinder nachmittags in Kleingruppen zusammen, um mit selbstverfassten Spendenaufrufen in den Straßen ihres Heimatortes Marialinden von Tür zu Tür zu ziehen. Selbst am Tag der Rekordhitze waren die Spendensammler unermüdlich. So kamen nach knapp einer Woche des Sammelns stolze 839, 63 € zusammen, die über das Konto der Grundschule an die Aktion „Wir helfen/Hochwasser“ des Kölner Stadtanzeigers weitergeleitet werden.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Besuch der Grundschulkinder im Altenheim Marialinden
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Einweihung des neu gestalteten Schulhofs 2012
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
Adventfeier 2012
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
Eine Grundschule im Theaterfieber
Lesewettbewerb 2007
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
Herrn Bücken (Buchhandlung Bücken & Bücken),
Frau Gohres (Buchversand Buch et cetera),
Frau Lorrig (KÖB Marialinden),
Herrn Welsch (Stadtbücherei St Walburga),
Frau Chatelain (Lehrerin),
und Frau Mausolf (Schulleiterin),
hatte die Qual der Wahl zwischen Schülern aus dem 2., 3. und 4. Schuljahr die Schulsieger zu ermitteln. Nach einem anstrengenden Vormittag, an dem alle 8 beteiligten Kinder einen ihnen bekannten und einen unbekannten Text vorlasen, fiel die Endscheidung:
1. Platz :
Philipp Knitter, Klasse 4b
2. Platz:
Lara Mengel, Klasse 3a
3. Platz:
Niklas Vonhausen, 3c
Heike Thorwesten-Kohl
Bericht vom 11.03.2005
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
Sanierung des Lehrerzimmers-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
Toilettensanierung in der GGS
aus den Einnahmen der Domspitzen 2004
Die Toiletten der Grundschule sind in den letzten Jahren ziemlich verkommen und in einem nicht mehr tragbaren Zustand. Dieser äußerte sich nicht nur darin, dass die meisten Fliesen noch aus den Anfängen der siebziger Jahre stammten, sondern auch schadhaft, mit verrosteten Anschlüssen und nicht mehr richtig zu säubern waren. Die Bilder geben (leider) nur einen Bruchteil der desolaten Toilettenanlage wieder. Aus diesem Grund entschloss sich der Förderverein zu einer grundlegenden Sanierung der Toiletten. Mit Unterstützung der Stadt Overath, spendenfreudigen Handwerkern aus Marialinden und Umland sollten die Einnahmen aus den Domspitzen 2004 dazu verwendet werden. In den Sommerferien kamen, organisiert von Vorstandsmitglied Klaus Kukuk, ortsansässige Handwerker und renovierten die gesamte Toilettenanlage.
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-
-.-.-.-.-.-.-.-.-..-